zurück zur Übersicht

Raus aus der Stress-Spirale mit dem LifeChange-Konzept

Gepostet am

Stress gehört für viele zum Alltag. Arbeit, Familie, Erwartungen – all das kann schnell überwältigend werden. Oft fühlen wir uns von Anforderungen umgeben, die wir nicht immer so steuern können, wie wir es gerne würden.

Kennst du Menschen, die in stressigen Situationen ruhig bleiben und alles scheinbar mühelos meistern? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Wie machen die das? Ich habe mir diese Frage früher auch gestellt. Lange Zeit war ich selbst in der Stress-Spirale gefangen, bis ich erkannte: So kann es nicht weitergehen. Ich musste einen Weg finden, strukturierter, ruhiger und gelassener mit meinem Alltag umzugehen.

Es gibt viele, die sagen: Kein Problem, ich schaffe das alles . Aber wenn man sie später wiedertrifft, berichten sie oft von Erschöpfung, Krankheiten oder sogar Depressionen. Warum? Weil sie ihren Stress ignorieren, statt ihn aktiv anzugehen.

Der Schlüssel, um aus der Stress-Spirale herauszukommen, liegt in dir. Nur du kannst sie durchbrechen. Es geht nicht darum, weniger zu tun oder deine Aufgaben zu vernachlässigen – es geht darum, einen besseren Weg zu finden, damit umzugehen, sodass du am Abend nicht völlig erschöpft bist, sondern dich zufrieden fühlst. Es geht darum, dir selbst Zeit zu nehmen und nicht das Gefühl zu haben, dass der Tag zu kurz war.

Wie findest du deinen Weg aus der Stress-Spirale?

  • Überdenke deine Einstellung zu dem, was du alles tun „musst“.
  • Plane deinen Tag bewusst und priorisiere deine Aufgaben.
  • Nimm dir Zeit für dich selbst – jeden Tag ein bisschen.

Mit kleinen Veränderungen in deiner Planung und Haltung kannst du große Fortschritte machen. Du hast die Kontrolle über deinen Alltag und dein Wohlbefinden.

Schnelle Maßnahmen gegen Stress

  1. Atemübung
    Atme tief durch die Nase ein, halte kurz inne und atme langsam durch den Mund aus. Wiederhole das einige Male. Das beruhigt sofort.
  2. Muskelentspannung
    Spanne verschiedene Muskelgruppen nacheinander an und lass sie dann wieder locker. Starte bei den Füßen und arbeite dich nach oben.
  3. Stressquelle reduzieren
    Falls möglich, entferne die Ursache. Geht das nicht, versuche, deine Sicht darauf zu ändern.
  4. Zeitmanagement
    Plane deinen Tag realistisch. Priorisiere Aufgaben und gönn dir Pausen.
  5. Meditation
    Schließe die Augen, konzentriere dich auf deinen Atem, und lass alle Gedanken ziehen. Schon wenige Minuten helfen.

Innere Stressoren auflösen

Stress entsteht oft durch alte Verhaltensmuster und Überzeugungen, die wir unbewusst in uns tragen. Diese Glaubenssätze können uns aus dem Gleichgewicht bringen und daran hindern, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Nimm dir Zeit für dich: Setze dich an einen ruhigen Ort, atme tief und gleichmäßig, und erinnere dich an Situationen, die deinen Stress ausgelöst haben. Mache dir bewusst, dass du jetzt erwachsen bist und die Freiheit hast, Entscheidungen zu treffen, die dir guttun und dich entlasten.

Was tun bei anhaltendem Stress?

Wenn diese Übungen nicht ausreichen, gibt es noch andere Möglichkeiten, die dir helfen können. Dazu gehören zum Beispiel Familienaufstellungen, Heilsitzungen oder Gespräche mit einem Therapeuten. Mein LifeChange-Programm kann dich ebenfalls dabei unterstützen, belastende Muster zu erkennen und zu lösen, damit du ein entspannteres und glücklicheres Leben führen kannst.