Gepostet am
Seit vielen Tausend Jahren verbinden wertvolle Beziehungen Menschen und Tiere. Wir lieben, pflegen und versorgen unsere Haustiere, im Gegenzug dafür erhalten wir Zuneigung, Schutz und Geborgenheit. Doch nicht immer verläuft die Kommunikation der Gefühle wie gewünscht.
Früher hielt der Mensch den Hund als Helfer bei der Jagd, Zugtier oder als Wächter für Haus und Hof. Katzen dagegen wurden als Mäuse- und Rattenjäger gehalten. Da viele Menschen alleine leben und sich einsam fühlen ist der emotionale Nutzen des Tieres für den Menschen sehr wichtig geworden. Ein Haustier ist für uns da und spendet die fehlende Zuwendung und Trost. Besonders in Zeiten von Corona und zunehmender Vereinsamung, wurden Tiere zum Seelentröster, Freund und Gesprächspartner. Alleine der Gedanke, dass jemand Zuhause ist der auf Ihn wartet ist für viele ein großes Geschenk. Nicht selten sind Haustiere ein Teil der Familie und haben einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb wollen wir auch das es ihnen gut geht, dennoch mag es uns ab und zu einfach nicht gelingen, zu ihnen durchzudringen oder sie richtig zu verstehen.
Schaffe einen vertrauensvollen Umgang miteinander
Hast du vielleicht ein sehr sensibles Haustier oder eines mit einer schwierigen Vergangenheit hinter sich z.B. ein Hund aus dem Tierschutz oder ein Pferd das sehr schreckhaft ist und sich schwer beruhigen lässt?
Die Gefühle und Bedürfnisse der Tiere richtig zu deuten und zu verstehen ist eine Kunst und oftmals ein langer Lernprozess. Tiere haben für gewöhnlich eine bessere Verbindung zu Ihrer Umgebung um Sie herum, Sie nehmen Gefühle, Schwingungen und Veränderungen deutlich stärker wahr als wir. Somit übernehmen Sie sehr schnell die Ängste, Unruhe und Stress des Besitzers. Hiermit stehen wir als Menschen in der Verantwortung richtig zu kommunizieren.
Hier sind meine Tipps, wie ihr euer gegenseitiges Vertrauen und euere Beziehung zueinander stärken könnt:
Vertrauen entsteht meist nicht von heute auf morgen – gerade auch dann nicht, wenn es sich um ein Tier mit traumatischen Erlebnissen in der Vergangenheit handelt. Geduld zu haben und einfach am Ball zu bleiben, ist da die bessere Lösung. Erwarte nicht zu viel!
Professionelle Tierkommunikation kann helfen um Vertrauen aufzubauen und Probleme sowie alte Traumen aufzulösen.
Schauen Sie doch mal auf meiner Seite unter Tierkommunikation oder Tierenergetik nach, um mehr zu erfahren.
Eine sehr effektive Möglichkeit bietet auch die Tieraufstellung. Situationen und die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Tier werden sichtbar gemacht, und durch diese Bewegungen können alte Muster (oder erlebtes aus der Vergangenheit) verändert oder sogar gelöst werden. Durch meine vielseitigen Ausbildungen und meinen Erfahrungen in diesem Bereich kann ich Ihnen und Ihrem Tier für die unterschiedlichsten Situationen und Anliegen unterstützend zur Seite stehen.
Geben Sie Ihnen und Ihrem Tier die Chance auf eine neue gesunde Beziehung und Vertrauen.
Ich wünsche euch eine gute, liebevolle und vertrauensvolle Mensch- Tierpartnerschaft
Eure Patricia.